Starker Rücken und fitte Gelenke
70 % leiden unter Rückenschmerzen und Gelenkbeschwerden
- Verspannungen
- Rückenschmerzen
- oder Arthrose
- Knochen
- Muskeln
- Bänder
- Sehnen
- Bandscheiben

Wie fit und gesund sind Ihre Gelenke?
Trotz klassischen Rückenschule oder Pilates-Kursen wollen diese Beschwerden nicht verschwinden. Denn reines Muskeltraining reicht nicht aus, um Rücken und Gelenke gesund zu halten.
Die Lösung ist ein ganzheitliches Programm, bestehend aus der richtigen Mischung aus Kräftigung und Entspannung. Dieses Programm orientiert sich an den 7 goldenen Regeln für einen gesunden Rücken und fitte Gelenke:
Unser Ansatz: Die Zott Schmerzfrei-Methode
Unsere Schmerzfrei- Methode soll mit dem Irrtum aufräumen, dass Rückenschmerzen und Gelenkbeschwerden im Alter einfach dazugehören.
Wir wissen, dass schmerzfreie und bewegliche Gelenke keine Frage des Alters sind. Mit unserem Rücken und Gelenke Programm diese Schmerzen können Sie lindern und auch vorbeugen.
Unser revolutionäres Konzept basiert auf 4 Schritten und verbessert die Gelenkbeweglichkeit der Teilnehmer innerhalb von wenigen Wochen nachhaltig.
Unser Programm: In 4 Schritten zu einem starken Rücken und fitte Gelenke
Die Zott Schmerzfrei-Methode baut auf 4 Schritte, die allen Programmteilnehmern zu jugendlicher Gelenkmobilität verhelfen können:
Knorpel und Gelenke befreien
Nicht Abnutzung, sondern Schadstoffablagerungen sind das Problem Nummer 1. Mit einem sanften Detox schicken wir Knorpel und Gelenke auf eine Verjüngungs-Kur.
Verspannungen und
Schmerzen lindern
Unser Bewegungs-Programm ist individuell auf akute und nachhaltig wirksame Schmerztherapie ausgerichtet.
Kraft aufbauen &
Beweglichkeit wiederherstellen
Sie finden zu einer neuen Körperhaltung und Mobilität.
Gelenk- und Entzündungs-
schutz aufbauen
Wir bauen gezielt einen Knorpel- und Gelenkschutz auf und sorgen so für eine nachhaltige Schmerz- und Entzündungsfreiheit.
Erfolgsgeschichten unserer Mitglieder
Exklusives Wissen: Unsere Gesundheitscoaches rund um Rücken und Gelenke
Gelenkschmerzen: Alles eine Frage des Alterns?
Wäre ein Verlust der Beweglichkeit nur eine Frage des Alterns, so würden Untersuchungen in Schulen nicht ergeben, dass die Zahl der Kinder zunimmt, die im Stand ihre Füße mit gestreckten Beinen nicht erreichen können. Etwas, das ein Kind aufgrund der jugendlichen Elastizität naturgemäß können sollte.
Man geht davon aus, dass inzwischen jeder Zweite in Deutschland jenseits der 35 Jahre Arthrose im Anfangsstadium aufweist. Typischerweise wird dann auch eine Rückenschule über die Krankenkasse aufgesucht – doch bleibt der Erfolg meist aus.
Wie entstehen eigentlich Gelenkschmerzen?
Die Diagnose „Arthrose“ ist schnell gestellt, wenn Gelenke schmerzen. Eine altersbedingte Abnutzung der Gelenke scheint ja auch logisch. Tatsache ist jedoch, dass ein Knorpel gar keine Schmerzrezeptoren besitzt. Die spürbaren Schmerzen entstehen meist in den Faszien der umliegenden Muskulatur.
90 % aller Rückenschmerzen haben keine körperlichen Schäden zur Ursache. Stattdessen sind die Quellen der Schmerzen in unserem bewegungseingeschränkten Alltag zu suchen.
Ist Schonen der richtige Weg bei Gelenkschmerzen?
Nein, da beim Schonen das Gelenk seine eigentliche Aufgabe nicht fortsetzen kann und schlussendlich verklebt.
Durch das Verkleben können weitere Verspannungen entstehen, die Regeneration wird auch eingeschränkt.
Der richtige Weg in die Schmerzfreiheit führt über gelenkschonendes Training und ausgiebiges Dehnen der Gelenke.
Schonen oder bewegen? Was tun bei Arthrose?
Auslöser einer Arthrose ist und bleibt in den allermeisten Fällen eine einfache Ausgangssituation – mangelnde Bewegung. Ein gesunder Gelenkknorpel funktioniert ähnlich wie ein Schwamm.
Wird das Gelenk vollständig bewegt, saugt sich der Knorpel mit Gelenkflüssigkeit voll und wird auch wieder ausgepresst. Dieser Vorgang ist für den Knorpel überlebenswichtig, denn so wird er mit allem versorgt, was er braucht – das Gelenk bleibt „gut geschmiert“.
Bewegen wir uns nicht im vollen möglichen Bewegungsumfang, verhungert der Knorpel regelrecht und Knorpelzellen sterben ab. Bei der Diagnose Arthrose ist Schonung also der absolut verkehrte Weg.
Ihr Weg zu einem starken Rücken und fitte Gelenke
Ob Schmerzen lindern, Beschwerden vorbeugen oder fit bleiben – unser Programm ist Ihr Weg zu einem gesunden Rücken und fitte Gelenke.
Lassen Sie sich unverbindlich von unseren zertifizierten Gesundheitscoaches beraten, wie Ihr ganz individueller Weg aussehen kann: